Datenschutzerklärung – Lehka App

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

TICE GmbH
Alexandrinenstr. 4
10969 Berlin

E-Mail für Datenschutzanfragen: datenschutz@sp@lehka.applehka.app

2. Erhobene Daten und deren Verarbeitung

Die App Lehka speichert alle eingegebenen Daten und Notizen ausschließlich lokal auf dem Gerät. Es findet keine automatische Übertragung oder Speicherung dieser Daten auf externen Servern statt.

Die App verwendet keinerlei Analysedienste und erhebt keine personenbezogenen Daten ohne aktive Handlung der Nutzer:innen.

Wenn Nutzer:innen über die App ein Problem melden, werden alle zum Zeitpunkt der Meldung angezeigten Daten (z. B. Nutzungsverlauf, Diagnosedaten) in einer E-Mail an den Support übermittelt. Diese E-Mail wird von den Nutzer:innen selbst abgeschickt, wobei alle übermittelten Inhalte vor dem Versand eingesehen und bearbeitet werden können.

Zur Gewährleistung des höchsten Datenschutzes sind alle in der App gespeicherten Daten vom iCloud-Backup ausgeschlossen. Nach einem Neustart deines Gerätes sind die App-Daten bis zum Entsperren des Gerätes mit AES verschlüsselt (siehe iOS-Datensicherheit).

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses, Support-Anfragen zu bearbeiten und die App zu verbessern.

4. Speicherung und Löschung von Daten

Da alle eingegebenen Daten in der App ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert werden, hat TICE GmbH keinen Zugriff darauf und speichert diese nicht.

Daten, die durch eine Problem-Meldung per E-Mail an uns übermittelt wurden, werden auf unbestimmte Zeit gespeichert. Nutzer:innen können jedoch jederzeit eine Löschung oder Berichtigung dieser Daten per E-Mail an datenschutz@sp@lehka.applehka.app beantragen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Die App gibt keine Daten automatisch an Dritte weiter.

Wenn eine Problem-Meldung per E-Mail erfolgt, werden die übermittelten Daten im Rahmen der E-Mail-Zustellung über mailbox.org verarbeitet. Zusätzlich kann eine Verarbeitung der Daten in Trello stattfinden, sofern die Anfrage dort zur Bearbeitung dokumentiert wird.

6. Rechte der Nutzer:innen

Nutzer:innen haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sollten gespeicherte Daten falsch sein, können sie berichtigt werden.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Nutzer:innen können die Löschung übermittelter Daten beantragen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Nutzer:innen können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.

Anfragen zu diesen Rechten können per E-Mail an datenschutz@sp@lehka.applehka.app gestellt werden.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit unter lehka.app/datenschutz-app abrufbar. Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft.

Über TICE GmbH

TICE ist ein Ende 2019 gegründetes Start-Up aus Berlin mit besonderem Fokus auf Verschlüsselung und Datensparsamkeit in Verbindung mit anwenderfreundlicher Software.

Lehka wurde von der TICE GmbH im Februar 2025 veröffentlicht.

Folge uns
Kontakt